Moderne Palettiermaschine von Krogmann Sondermaschinenbau in einer lichtdurchfluteten Industriehalle, mit geschlossenem Gehäuse, Sicherheitseinhausung und Fördertechnik.

Unternehmen

Wir stehen für Komplettlösungen aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur fertigen Maschine!
Wir begleiten unsere Kunden in jeder Projektphase, entwickeln individuell abgestimmte Anlagen und setzen dabei auf enge Zusammenarbeit.

Unsere Philosophie

Unser Anspruch ist es, höchste Qualität zu liefern und dabei alle spezifischen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden zu berücksichtigen. Ob Verpackungsanlage, Fördertechnik oder Kunststöfflösungen oder Kartonage – wir entwickeln, fertigen, modernisieren und betreuen Ihre Lösungen zuverlässig und praxisnah.

Unser Leistungsspektrum deckt vom Just-in-time-Zulieferbetrieb von Einzelbauteilen bis zum Baugruppen- & Lohnfertigungsbetrieb alles ab. Wir entwickeln, konstruieren und bauen, reparieren und warten Verpackungsanlagen, Fördertechniken und Prüfstände. Zusätzlich liefern wir Herstellern in verschiedenen Sparten zu.

Automatisierte Verpackungs- und Sortieranlage von Krogmann Sondermaschinenbau mit Förderband, Touchscreen-Steuerung und Schutzverkleidung in einer Industrieumgebung.
Automatische Verpackungsmaschine in Schutzverkleidung mit Förderband, Steuerungseinheit und integrierter Verarbeitungstechnik zur Bearbeitung und Verpackung von Kunststoffprodukten.
Dieses Bild zeigt eine große grüne Förder- und Verarbeitungseinheit für landwirtschaftliche Produkte, vermutlich für lose Materialien wie Heu, Stroh oder Pellets. Die Anlage befindet sich in einer großzügigen Industriehalle mit hohen Decken. Links im Bild sieht man einen hohen vertikalen Förderer, der Material über ein langes Förderband nach rechts weiterleitet. Mehrere Steuerungseinheiten mit Displays und Warnsymbolen sind in die Anlage integriert. Im Hintergrund sind Regale mit Kartons und Bauteilen sichtbar, was auf eine Lager- oder Produktionsumgebung hindeutet.
Das Bild zeigt eine hochpräzise, automatisierte Fertigungsmaschine in einer Produktionshalle. Die Maschine ist mit mehreren pneumatischen Greifarmen ausgestattet, die in einem Raster arbeiten und Bauteile präzise handhaben. In der Mitte der Anlage befinden sich schwarze Kunststoffteile in geordneten Reihen, die offenbar bearbeitet oder montiert werden. Eine Vielzahl von Kabeln, Sensoren und Antrieben ist sichtbar und deutet auf ein hochtechnologisches Umfeld hin, vermutlich im Bereich der Kunststoffverarbeitung oder Elektronikfertigung.

Unser Portfolio

  • Entwicklung
  • Konstruktion
  • Herstellung
  • Reparatur
  • Wartung von Verpackungsanlagen, Fördertechniken und Prüfständen

Wir möchten jeder Anforderung und jedem Wunsch unserer Kunden möglichst genau entsprechen. Dabei ist und auch besonders wichtig, für Sie als unserer Auftraggeber wirtschaftlich zu denken.

Historie

Die Firma Krogmann wurde im Jahr 1886 als Zimmerei von Heinrich-Josef Krogmann gegründet. Damals stellte der Betrieb Windmühlen zur Getreideverarbeitung her. Im Zuge der Industrialisierung ersetzten Verbrennungs- und Elektromotoren den Wind. Die dritte Generation änderte die Ausrichtung und stellte die Fertigung auf Stahl um. Zusätzlich zu den Mühlen wurden jetzt auch Torfwerksausrüstungen produziert. Heute, in der vierten Generation, stellen wir Sondermaschinen her. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Verpackungsmaschinen.

Wir blicken auf viele bewegte Jahre zurück, in denen unser Betrieb gesund gereift und gewachsen ist. Unter dem Namen Krogmann Sondermaschinen sind wir fest an unserem Standort Lohne-Kroge verwurzelt. Wir beschäftigen heute über 20 Mitarbeiter – ein Team, das aus Spezialisten verschiedener Disziplinen zusammengesetzt ist.

Eine Handzeichnung einer Sondermaschine: Mühlenanlage
Automatisierte Palettieranlage mit Rollbahn und Greifarmtechnik von Krogmann Sondermaschinenbau, umgeben von Schutzgittern in einer modernen Industriehalle.
Moderne Palettiermaschine von Krogmann Sondermaschinenbau in einer lichtdurchfluteten Industriehalle, mit geschlossenem Gehäuse, Sicherheitseinhausung und Fördertechnik.
Eine lange, weiße Maschinenlinie, die aus mehreren miteinander verbundenen Modulen besteht. Die Anlage besteht aus Förderbändern, mehreren Steuerkästen, pneumatischen Komponenten und verschiedenen mechanischen Teilen. Die Maschine ist größtenteils weiß und silberfarben, mit einigen blauen Akzenten. Es scheint sich um eine automatisierte Verpackungsmaschine oder eine ähnliche Produktionslinie zu handeln. Die einzelnen Module sind durch Schutzabdeckungen und transparente Abgrenzungen teilweise voneinander getrennt.
Schlauchbeutelanlage von Krogmann Sondermaschinenbau in einer Produktionshalle, bestehend aus mehreren Modulen zur automatisierten Verarbeitung und Verpackung von Schüttgut in Folienbeutel.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Egal, ob per Telefon oder E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Persönliche Beratung für Ihr Projekt